Aus Interesse am Zeitgeschehen
Aktuelles
laut-werden.de ruft Verwaltungsgericht im Streit um Repressalien an
Kontoanforderungen durch das Jobcenter sind rechtswidrige Eingriffe in die Souveränität.
Nicht nur, dass es keinerlei Begründung für das aktuelle Bestreben zur Einsicht in die Konten des Pressedienstes gibt und dadurch… (mehr lesen)
04.07.2024
laut-werden.de automatisiert die Bildausgabe
Die Bestellung von Fotografien kann nun schnell und unmittelbar erfolgen.
Der Zahlungsdienstleister Stripe, ein Anbieter im Segment der Bezahldienste im Internet, stellt dem Pressedienst eine Schnittstelle zur Verfügung,… (mehr lesen)
21.06.2024
Jobcenter verlangt Bankdetails des Pressedienstes
Die Arbeitsagentur maßt sich grundlos ungesetzliche Einsichten an.
Die Vermittler verlangen die Herausgabe der Bankdaten des Unternehmens und verweigern im Kontext dessen akut eine Genehmigung von Sozialleistungen.… (mehr lesen)
17.06.2024
Gericht stoppt Farce um Drohnenflug
Repressiv anmutende Strafverfolgung des Pressedienstes beendet.
Nachdem es um die Räumung des Dorfes Lützerath am nordrhein-westfälischen Braunkohletagebau Garzweiler zu bundesweit Aufsehen erregenden Szenen gekommen… (mehr lesen)
06.06.2024
Bundespatentgericht entscheidet über den Pressedienst
Die Posse um illegitimen Versuch, das Angebot um laut-werden.de zu verbieten, in einer neuen Runde.
Obgleich der ursprünglich formfalsche Antrag an das Deutsche Patent- und Markenamt auch aus strafrechtlichen… (mehr lesen)
26.05.2024
Repressive Verfolgung im Zuge der Dokumentation von Demonstration um den Tagebau Garzweiler
Die Justiz um das abgerissene Dorf Lützerath erhebt Anklage gegen den Pressedienst.
Allgemeine Probleme um Eskalation gewaltbereiter Bevölkerungsteile im Zuge von Verrohung öffentlichen Parketts treibt die Judikative zu… (mehr lesen)
19.05.2024
Erneute Angriffe im Markenrechtsstreit
Unerwartet geht die Auseinandersetzung im Versuch das Angebot um laut-werden.de zu verbieten in eine weitere Runde. Wie das Patent- und Markenamt in München auf Nachfrage mitteilte, hat die Gegenseite, ein Musikmagazin… (mehr lesen)
09.04.2024
laut-werden.de behauptet sich im Markenrecht
Ein langwieriger Streit geht zu Ende. Nachdem es in Folge der Anmeldung des Dienstes im Rahmen des Patent- und Markenamtes zu einem Widerspruch eines Musikmagazins gekommen war, galt es sich lange Zeit zu verteidigen. Die… (mehr lesen)
05.04.2024
Stellungnahme zum Verbot von arbeitsrelevanten Einsatzmitteln im ÖPNV
Die Verkehrsbetriebe der Bundesstadt (SWB) haben mit Verweis auf Sicherheitsbedenken das Mitführen von Elektrokleinstfahrzeugen („EKF“) verboten.
Sinn gemäß heißt es in Folge von Ausnahmefällen, die im Ausland zu… (mehr lesen)
07.03.2024
Unzumutbar: Zustand der Deutschen Bahn
Regelmäßig kommt es vor, dass Aufzeichnungen scheitern.
Mit Blick auf Einsparnisse im Sinne des Klimaschutzes und der ohnehin raren finanziellen Mittel ist die Bahn das Verkehrsmittel der Wahl. Regelmäßig soll es,… (mehr lesen)
06.01.2024