Was ist laut-werden.de?
Wie die Seiten an manchen Stellen bereits erklären handelt es sich um ein Angebot zur Dokumentation öffentlich angemeldeter Versammlungen in Deutschland - vornehmlich in der Hauptstadt Berlin und der Bundesstadt Bonn und überall dort wo es überregional relevant ist.
Was passiert wenn laut-werden.de eine Versammlung aufzeichnet?
Im Wesentlichen laufen Dokumentationen einfach und sachlich ab. Wo möglich wird zunächst der Anmelder einer Versammlung im Sinne der folgenden drei Fragen »Wer? Wo? Wieso?« aufgenommen. Dann folgen Reden und Eindrücke etwaiger Umzüge und Darbietungen. All dies wird ungekürzt wiedergegeben.
Mit welchem Recht zeichnet laut-werden.de angemeldete Versammlungen auf?
Eine Demonstration ist im Wortsinn die öffentliche Zurschaustellung einer Sache. Hieraus ergibt sich folglich ein Interesse der Presse und des Journalismus. Gemäß dem deutschen Grundgesetz ist es entsprechend erlaubt sich aus einer öffentlichen Quelle zu unterrichten und Bild und Ton frei zu verbreiten.
Kann ich Aufzeichnung meiner Person während einer Demonstration widersprechen?
Nein. Gemäß geltenden Kunsturheberrechtes ist das Landschaftsbild bestimmt durch das Aufkommen einer öffentlichen Versammlung deren Aufzeichnung nach dem Grundgesetz erlaubt und Teilnehmer zum Beiwerk des Panorama reduziert.
Wie lange dauert es bis Aufzeichnungen erscheinen?
Das ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Länge einer Versammlung, der Beschaffenheit und der audiovisuellen Details. Normalerweise erscheinen Dokumentationen am selben Abend oder spätestens am Folgetag. Gelegentlich kann es allerdings dazu kommen, dass etwas mehr Zeit vergeht.
Überträgt laut-werden.de das Geschehen in Echtzeit?
Zumeist bei größeren Versammlungen die im weiteren Vorfeld bekannt sind versucht das Angebot eine direkte und unkommentierte Sendung zur Verfügung zu stellen um Interessierten die Möglichkeit zu geben das Geschehen vor Ort zu verfolgen.
Ist das aufgenommene Originalmaterial frei verfügbar?
In der Regel werden unbearbeitete Rohdaten der Aufzeichnung einer Versammlung sechs Monate lang gespeichert und nur an mittelbar beteiligte Verantwortliche gegen eine Gebühr veräußert. Dafür bitte formlos den Kontakt aufnehmen.
Wie kann man die Aufnahme einer Versammlung begünstigen?
Hilfreich ist es einen Pressezettel anzufertigen der den Sachverhalt aufzeigt, die Namen und Funktionen bzw. Titel von Rednern enthält, beteiligte Organisationen und wichtige Personen benennt, eine Kontaktperson ausweist und die Strecke etwaiger Demonstration beschreibt.