Cookies

Der Pressedienst dokumentiert gemäß der Kapazitäten öffentlich angemeldete Versammlungen überall in Deutschland - vornehmlich in der Hauptstadt Berlin und der Bundesstadt Bonn. So ergänzt laut-werden.de das demokratische Miteinander. Das Angebot nimmt keinen Einfluss, ist politisch unabhängig und unterlässt redaktionelle Auswahl.

Verstanden

X

Unterstützung

Für Verfügbarkeit ist der Dienst auf Zuwendungen angewiesen und fordert zu einem monetären Beitrag auf.

Dieser Hinweis wird gemäß technischen Möglichkeiten nach einer konkreten Beteiligung für vier Wochen in dem Betrachtungsprogramm ausgeblendet das zur Interaktion genutzt wurde.

Februar 2025: 5.05%

Einverstanden

Audio aus

Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung

1. Einleitung

Der Schutz personenbezogener Daten ist wichtig. In dieser Datenschutzerklärung wird darüber informiert, welche Daten erhoben werden, wie diese Verwendung finden und welche Rechte in Bezug auf diese Daten bestehen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in der zugehörigen App ist
Steinhilber e.K. für laut-werden.de • Auf dem Steinbüchel 55, 53340 Meckenheim

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Es findet keine Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten statt, mit Ausnahme von nicht öffentlich einsehbaren E-Mail-Adressen und freiwillig geteilten Aliasen. Dies wird gespeichert, wenn ein Kommentar unter einem Video hinterlassen wird. Diese Daten dienen ausschließlich der Zuordnung und Moderation von Kommentaren. Anders im Falle von Bezahlprozessen in der Bestellung von Materialien, wo buchhalterisch notwendige Daten abgefragt werden.

4. Verzicht auf Identifikatoren und Sitzungsdaten

Es werden keine Identifikatoren („Cookies”) und keine (emulierten) Sitzungsdaten verwendet.

5. Verwendung von lokalem Speicher

Zur Verbesserung der Nutzererfahrung wird lokaler Speicher genutzten Browsers verwendet. Es werden beispielsweise Zeitpunkte gespeichert, um Fortschritt angeschauter Videos zu markieren. Diese Daten bleiben auf dem Endgerät und werden nicht an den Server von laut-werden.de übertragen.

6. App-Datenverarbeitung

Die App, die unter Anderem in „App-Stores” verfügbar ist, bindet lediglich die Internetseite ein. Die Datenverarbeitung entspricht daher der Nutzung der Website. Es erfolgt keine zusätzliche Datenerhebung durch die App.

7. Weitergabe von Daten

Persönliche Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

8. Rechte des Nutzers

Da gespeicherte Daten keinen konkreten Personenbezug aufweisen entfallen Rechte nach DSGVO.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Es besteht das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn die Meinung existiert, dass Verarbeitung von Daten anstößig ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Es wird vorbehalten, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um diese an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen der Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf laut-werden.de verfügbar.

Stand: 11. Februar 2025

Newsletter · Werbung · Finanzierung
Datenschutz · Impressum

Verortung mit geoPlugin: „Ohio”
Technische Information für Interessierte:
Ubuntu + Apache/NGINX, PHP, MySQL