Staatsanwaltschaft lässt Akten verschwinden
Unrechtmäßige Zugriffe auf den Pressedienst währen fort
Seit geraumer Zeit wehrt laut-werden.de das ungesetzlich motivierte Begehren ab, über den Umweg von hiesigen Verantwortungsträgern konkrete Einblicke in sensible Unternehmensdaten zu erhalten. Hierbei kam es im Kontext repressiv motivierter Verweigerungen auch zu Anzeigen gegen öffentliche Stellen.
„Sowas habe ich auch noch nicht erlebt!“, wird der Hauptkommissar H. der Polizeibehörde in der zuständigen Bundesstadt zitiert, angesprochen auf Verschwinden von dort an die Staatsanwaltschaft überstellter Akten. Auch entsprechende Anträge zur Auffindung der Papiere verlaufen ins Leere. Keine Regung der Staatsanwälte, die gleichsam wissentlich beobachten, wie repressive Maßnahmen gegen hiesig Beschäftigte zeitlich nachgeordnet fortschreiten.
Ein Skandal - den der Pressedienst in der Sache natürlich auf keinen Fall tolerieren wird.
laut-werden.de fordert zügige Aufklärung des Aktenverbleib, personelle Konsequenzen und eine dienliche Lösung zum Erhalt der Rechte von Betroffenen.
Die Öffentlichkeit bleibt aufgerufen das Angebot um laut-werden.de zu unterstützen: Helfen helfen.
28.06.2025