Jetzt App installieren!

Für eine noch bessere Nutzungserfahrung gibt es eine App für Android-Geräte.

Wahrheit stirbt.

Freie Presse kostet Mut, Zeit und Ressourcen. Doch ohne Unterstützung – besonders durch Financiers und Werbetreibende – verstummt eine Stimme, die nicht gekauft werden kann.

Spezialisierten Dienst bewahren – jetzt handeln.

Cookies

Der Pressedienst dokumentiert gemäß der Kapazitäten öffentlich angemeldete Versammlungen überall in Deutschland - vornehmlich in der Hauptstadt Berlin und der Bundesstadt Bonn. So ergänzt laut-werden.de das demokratische Miteinander. Das Angebot nimmt keinen Einfluss, ist politisch unabhängig und unterlässt redaktionelle Auswahl.

Verstanden

X

Unterstützung

Für Verfügbarkeit ist der Dienst auf Zuwendungen angewiesen und fordert zu einem monetären Beitrag auf.

Dieser Hinweis wird gemäß technischen Möglichkeiten nach einer konkreten Beteiligung für vier Wochen in dem Betrachtungsprogramm ausgeblendet das zur Interaktion genutzt wurde.

April 2025: 4.19%

Einverstanden

Audio aus

Streikaktion zum internationalen Frauentag

Der Feministische Streik in der Bundesstadt lud anlässlich des internationalen Frauentages zum öffentlichen Streik-Café und organisierte im Anschluss eine Demonstration durch das Zentrum um einzustehen für freiheitliche und sexuelle Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.

Inhaltsverzeichnis
0:00:00 - Vorstellung: Carlotta, Feministischer Streik
0:00:51 - Vorstellung der teilnehmenden Organisationen
0:01:06 - Frauen helfen Frauen e.V.
0:01:44 - Amnesty International
0:01:54 - Utamara
0:02:53 - Queer Referat der AStA der Universität Bonn
0:03:52 - Fridays for future
0:04:00 - Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft

0:05:09 - Eröffnung: Carlotta, Feministischer Streik
0:08:30 - Rede: Frauen helfen Frauen e.V.
0:16:01 - Rede: Geschlechtergerechtigkeit AStA Uni Bonn
0:19:08 - Kunst: „Frauen. Leben. Freiheit.”
0:28:44 - Rede: Nina, Beschäftigte im LVR
0:32:14 - Rede: Kerstin Bunz, ver.di
0:35:22 - Rede: Tara, Feministischer Streik
0:41:15 - Rede: Sophia, Feministischer Streik
0:47:26 - Kunst: „Break the chain”-Choreographie
0:51:51 - Kunst: Feministische Folkmusik
0:54:22 - Rede: Johanna, Ciocia Basia
1:02:00 - Rede: Laura, Kritische Mediziner*Innen
1:08:22 - Kunst: „Stimmen der Rebellion”-Gedichte
1:22:22 - Kunst: Gesang durch Rebecca, Feministischer Streik
1:25:43 - Rede: Nele, Utamara
1:31:08 - Rede: Noah, Queer Referat AStA Uni Bonn
1:35:50 - Rede: *, Kurdische Aktivistin
1:38:40 - Rede: Linda, Solidaritätskomitee für Kurdistan
1:43:08 - Demonstrationszug
1:50:25 - Zwischenkundgebung im Demonstrationszug
1:54:38 - Demonstrationszug
1:56:00 - Rede: Sahana & Tahira, BIPoC Referat AStA Uni Bonn
2:01:30 - Rede: Frederik, Fridays for future
2:05:10 - Rede: Jacko & Jules, GAP Jugendzentrum
2:08:42 - Kunst: Bush.ida

Aufgrund eines Fehlers kann eine Rede während der Zwischenkundgebung nicht wiedergegeben werden.

Bonn, 08.03.2023

Teilen via...

Werbeanzeige

Die DFG-VK vereint Menschen mit antimilitaristischer Einstellung, die sich jeglichem Kriegsdienst verweigern und an der Verwirklichung einer friedlichen Welt arbeiten.

Kommentare (0 Stück)



500 Zeichen übrig

Newsletter · Werbung · Finanzierung
Datenschutz · Impressum

Verortung mit IPInfo: „Ohio”
Technische Information für Interessierte:
Ubuntu + Apache/NGINX, PHP, MySQL