Warnstreik bei der Hochtief AG
Zu einem der in Deutschland führenden Bauunternehmen gehörend, beschäftigt der Konzern laut Angaben der IG BAU rund 3.300 Personen und ist international tätig, weshalb die Gewerkschaft im Zuge von dessen Rekordjahren und stockenden Tarifverhandlungen in den Warnstreik ging.
Inhaltsverzeichnis
0:00:00 - Vorstellung: Jon Daniel Heinemann, IG BAU - Regionalleitung
0:01:48 - Eröffnung: Jon Daniel Heinemann, IG BAU - Regionalleitung
0:05:28 - Moderation: Maximilian Goerke, IG BAU - Gewerkschaftssekretär
0:06:10 - Aktion: Bild vor der Firmenzentrale von Hochtief
0:07:05 - Rede: Nicole Simons, IG BAU - Bundesvorstand
0:29:40 - Rede: Arno Gellweiler, IG BAU - Tarifkommission
0:32:52 - Rede: Heiner Engelhardt, IG BAU - Verhandlungskommission
0:33:52 - Rede: Manuela Danberg, IG BAU - Arbeitsgruppe
0:35:14 - Rede: Dirk König, IG BAU - Tarifkommission
0:36:18 - Rede: Jutta Polanz, IG BAU - Tarifkommission
0:37:11 - Rede: Mehmet Perisan, IG BAU - Tarifkommission
0:38:32 - Rede: Horst Schenesse, IG BAU - Mitglied
0:43:22 - Rede: Martina Steffen, Hochtief AG - Arbeitsdirektorin
0:45:32 - Schlusswort: Nicole Simons, IG BAU - Bundesvorstand
Essen, 01.07.2024
Kommentare (0 Stück)
Übersicht