Bundesgerichtshof vereitelt Prozessaufnahme
Repressive Dynamik entgegen laut-werden.de setzt sich ungehindert fort.
Ebenfalls am höchsten deutschen Instanzgericht scheitert das Vortragen des Pressedienstes vorab einer Verfahrenseröffnung bereits an dogmatisch stigmatisierender Voreingenommenheit der ausführenden Richter – die den Strafverfolgern bekannt gemacht werden im Kontext dieser Rechtsbeugungen.
Ein konkreter Anruf des Bundesverfassungsgerichts wird demzufolge gleichermaßen vorbereitet.
Betroffenen verbleibt lediglich ein letztes Rechtsmittel bevor zeitnah rechtswidrig, kriminell begründete Zwangsmaßnahmen eingeleitet würden.
22.09.2025